er von dem einem Ring zwei Kopien
anfertigen, die sich so gleichen, dass der Vater den echten Ring
selbst nicht mehr unterscheiden kann. Jeder weiß, mit einer
solchen List lässt sich kein Erbfolgestreit lösen, und deshalb
kommt es zum Zerwürfnis der drei Brüder. Lessing hat die Ringparabel von Boccaccio übernommen. Dagegen spricht
nichts, Literatur ist ein Weiterschreiben und Fortdichten. Und die
existenziellen Probleme bleiben die gleichen. Manchmal müssen wir
Geschichten erfinden, um unsere Haut zu retten. Boccaccios Melchisedek
und Lessings Nathan müssen zu Weisheiten greifen, damit ihr Kopf nicht
in eine Schlinge gerät. Der Jude hat nicht die gleichen Rechte wie ein
Christ, und an sein Geld kommt der Herrscher deshalb schneller heran.
|
Diese Bedrohung für Melchisedek und Nathan, die hinter dem Erzählen
der Ringparabel steht, bleibt in ihr unerwähnt. Und auch das Ende, das
Lessing hinzugedichtet hat, der Auftritt des weisen Richters, der von
der Wunderkraft des Rings spricht, vor Gott und Menschen beliebt zu
machen, führt uns nicht in die Welt, die hinter der Frage des Sultans
steht: die Welt des Pogroms, der grausamen Verfolgung des Ungläubigen.
Für mich hat Lessings Nathan seine tiefsten Bedeutung in Nathans
Beichte, dem Gespräch zwischen Nathan und dem Klosterbruder, die
Aufschluss darüber gibt, welche Erfahrung hinter Nathans Weisheit
steht. Lessings berühmtestes Stück hat ein Thema, das mir heute
aktueller erscheint als zur Zeit seiner Entstehung. Es geht um
Fanatismus, um den Hass auf alle, die nicht so sein wollen wie man
selber ist. Seine Themen sind religiöser Fundamentalismus, Intoleranz,
Fanatismus und Terrorismus. Der Tempelherr ist der religiöse Fanatiker
unserer Zeit, ein Verblendeter, ein Verführter. Dabei ist er durchaus fähig
zum Guten, zur Aufopferung und zur Erfüllung seiner Ideale. Aber er
schwankt, und so kennt er alle Elemente des Menschlichen: den Neid, den
Hass, das aus einer Enttäuschung geborene Ressentiment.
Ich halte das Gespräch, in dem Nathan dem Klosterbruder erzählt, unter
welchen Umständen er ein Kind zu seinem eigenen gemacht hat, für einen
der bewegendsten Momente der Weltliteratur. In keiner anderen Szenen
gelingt es Lessing, die Nähe zum Pogrom so spürbar werden zu lassen.
Dieser Nathan wird immer in Angst leben müssen, solange religiöse
Fanatiker Macht und Einfluss haben, und dieser Nathan ist nicht nur der
weise, sanfte und rücksichtsvolle Mensch, er ist auch jemand, der die
tiefste Verzweiflung durchleiden musste.
Das Gespräch mit dem Klosterbruder findet statt, nachdem Nathan mit
Saladin Freundschaft geschlossen und ihm die Ringparabel erzählt hat.
Doch erst jetzt zeigt sich die wirkliche Bedrohung. Der Tempelherr hat
eine verhängnisvolle Spur gelegt, als er dem Patriarchen die Frage
vorlegte, was mit einem Juden geschehen müsse, der ein Christenkind im
jüdischen Glauben oder sogar gar keinem Glauben erzogen habe. Diesen Übeltäter
will der Patriarch finden lassen. Doch der Klosterbruder, den er damit
beauftragt, weiß, um wen es sich handelt. Er kommt zu Nathan, nicht um
ihn zu verraten, sondern um ihm zu sagen, dass der Scheiterhaufen droht,
und Nathan erzählt ihm von seinem großen Geheimnis.
NATHAN: Ihr traft mich mit dem Kinde zu Darun.
Ihr wisst wohl aber nicht, dass wenig Tage
Zuvor, in Gath die Christen alle Juden
Mit Weib und Kind ermordet hatten; wisst
Wohl nicht, dass unter diesen meine Frau
Mit sieben hoffnungsvollen Söhnen sich
Befunden, die in meines Bruders Hause,
Zu dem ich sie geflüchtet, insgesamt
Verbrennen müssen.
KLOSTERBRUDER: Allgerechter!
NATHAN: Als
Ihr kamt, hatt' ich drei Tag' und Nächt' in Asch'
Und Staub vor Gott gelegen, und geweint. -
Geweint? Beiher mit Gott auch wohl gerechtet,
Gezürnt, getobt, mich und die Welt verwünscht;
Der Christenheit den unversöhnlichsten
Haß zugeschworen -
KLOSTERBRUDER: Ach! Ich glaub's Euch wohl!
NATHAN: Doch nun kam die Vernunft allmählich wieder.
Sie sprach mit sanfter Stimm': "und doch ist Gott!
Doch war auch Gottes Ratschluss das! Wohlan!
Komm! übe, was du längst begriffen hast;
Was sicherlich zu üben schwerer ist, wenn du nur willst.
Steh' auf!" - Ich stand! Und rief zu Gott: ich will!
Willst du nur, dass ich will! - Indem stiegst Ihr
vom Pferd, und überreichtet mir das Kind,
In Euern Mantel eingehüllt. - Was Ihr
Mir damals sagtet; was ich Euch: hab' ich
Vergessen. Soviel weiß ich nur; ich nahm
Das Kind, trug's auf mein Lager, küsst' es, warf
Mich auf die Knie' und schluchzte: Gott! auf Sieben
Doch nun schon Eines wieder!
KLOSTERBRUDER:
Nathan! Nathan!
Ihr seid ein Christ! - Bei Gott, Ihr seid ein Christ!
Ein bessrer Christ war nie!
NATHAN: Wohl uns! Denn was
Mich Euch zum Christen macht, das macht Euch mir
Zum Juden! [...]
"Nathan der Weise" ist kein Stück, dessen Autor ein Atheist
ist. Der humane Gehalt der großen Weltreligionen ist Nathan bewusst,
doch an diesem Wissen fehlt es seinen intoleranten Gegnern. Der Jude
muss kein Christ werden, der Christ kein Jude, um in dem anderen einen
Freund sehen zu können, den er lieben kann. Die Ringparabel führt alle
drei großen Religionen auf den einen Schöpfergott zurück, der darüber
richten wird, welche sich als die bessere erwiesen hat. Für diesen
weisen Richter gibt es Kriterien, um darüber zu entscheiden. Die
Religionen werden an ihrer Fähigkeit gemessen, inwieweit sie die
Humanität fördern können.
Für einen Regisseur, der ein Theater machen will, dass die Situation
des Menschen in unserer Gegenwart berührt, hat "Nathan der
Weise" seinen Platz auf dem Spielplan, obwohl sein Held ein so
guter Mensch ist. Ich halte Nathans Fähigkeit zum Guten trotz seiner
katastrophalen Erfahrungen mit den Christen für psychologisch glaubwürdig.
Wer ein fremdes Kind als sein eigenes annehmen will, um es zu retten,
fragt nicht, woher es kommt. Nathan liebt dieses Kind, und in diesem
Kind liebt er die ganze Menschheit.
"Wenn ich nur lebe"
Lessing, 1729 in Kamenz (Sachsen) geboren, zwanzig Jahre älter als
Goethe, dreißig Jahre älter als Schiller, ist Sohn eines Pastors. Er
studiert Theologie und Philologie in Leipzig. Er schlägt den Königsberger
Lehrstuhl für Rhetorik aus, weil der Professor verpflichtet ist, alljährlich
eine Lobrede auf den König zu halten.
Als Autor wird Lessing schlecht bezahlt, und als Verleger scheitert er
auch deshalb, weil es zu viele Raubdrucke gibt. Er beginnt früh zu
publizieren. Schon als 20-Jähriger schreibt er ein bemerkenswertes Stück
über die Toleranz, "Die Juden". Moses Mendelssohn, der große
jüdische Aufklärer, wird sein Freund. Lessing ist bereits früh das,
was er bleiben wird, ein Kritiker, jemand, der die geistige
Auseinandersetzung sucht.
"Was tut mir das, ob ich in der Fülle lebe oder nicht, wenn ich
nur lebe", schreibt der Student. Aber ohne Kompromisse geht es
nicht immer. Später dann, als Lessing Bibliothekar in Wolfenbüttel
geworden ist, muss er einem Fürsten dienen, der seine Finanzen dadurch
aufbessert, dass er Soldaten an den englischen König verkauft, der sie
auf den Schlachtfeldern Amerikas sterben lässt. Wer im Krieg zum
Invaliden wird, muss in Amerika bleiben. So entstehen der Braunschweiger
Staatskasse keine Kosten. Diesen leichtsinnigen und selbstsüchtigen Fürsten
muss Lessing ertragen, aber er muss ihn wenigstens nicht loben.
Handeln statt schwärmen
Als Bibliothekar in Wolfenbüttel widmet er sich weiter seiner
Leidenschaft, dem Streitgespräch auf hohem Niveau. Zu seiner berühmten
Auseinandersetzung mit dem Hamburger Hauptpastor Goeze kommt es, als
Lessing bereits einige der "Fragmente eines Ungenannten"
herausgegeben hat, in denen auf Widersprüche in der Bibel hingewiesen
wird. Als in den publizierten Fragmenten auch die Auferstehung Jesu
bestritten und der Verdacht geäußert wird, die Jünger Jesu hätten
selbst den Leichnam entfernt, um dadurch zu Ansehen zu gelangen, empört
sich der Pastor Goeze und nennt Lessing, der fälschlich als Verfasser
vermutet wird, einen Gegner der Religion. Als ein solcher kann Reimarus,
der wahre Verfasser dieser Fragmente, auch auf den Unparteiischen
wirken, denn er nennt die Jünger Jesu Lügner und Betrüger, die
niemals dem auferstandenen Christus begegnet seien.
Dass
Lessing dieses Fragment überhaupt veröffentlichen konnte, und es einen
Pastor gab, der sich darüber mit ihm öffentlich streiten wollte,
zeigt, wie liberal der Protestantismus damals war. Es ist bekannt, dass
Lessing, als der Streit sich immer weiter zuspitzte, durch seinen
braunschweigischen Landesfürsten per Kabinettsordre verboten wurde,
weitere Fragmente zu veröffentlichen und sich zu diesem Streit zu äußern.
Aber wir müssen uns bewusst machen: Die Bibel galt damals als Heilige
Schrift, als Wort Gottes. Für Reimarus ist sie in ihrem wesentlichen
Gehalt ein Werk von Betrügern. Zweihundert Jahre später hätte man
keinem Intellektuellen erlaubt, öffentlich in Lessings Geburtsort über
die Fehlbarkeit der ideologischen Grundlagen des in der DDR herrschenden
Gesellschaftssystems zu debattieren. Lessings Zeit ist die der Aufklärung,
und sein Gegner Goeze war anders als der blutgierige Patriarch von
Jerusalem in Lessings "Nathan der Weise"; was freilich nicht
bedeutete, dass der tolerante Lessing den Diskussionspartner nicht auch
verletzen und zuzeiten das Florett mit dem Säbel austauschen konnte.
Während des Streits mit Goeze entstehen einige von Lessings
bedeutendsten theologischen Texten, und sie alle zeigen: Er ist kein
Ungläubiger, er ist nur kritischer als die lutherische Orthodoxie, denn
er möchte auf dem Recht bestehen, die Bibel mit Verstand lesen zu dürfen.
In der "Duplik" zeigt er, wie dem Verfasser der Fragmente
rational widersprochen werden kann.
"Mein Ungenannter behauptet: ‚Die Auferstehung Christ ist auch
darum nicht zu glauben, weil die Nachrichten der Evangelisten sich
widersprechen.'
Ich erwidere: ‚Die Auferstehung Christ kann ihre gute Richtigkeit
haben, ob sich schon die Nachrichten der Evangelisten
widersprechen.'" – Und dann entwickelt Lessing, worauf es ihm
ankommt:
"Nicht
die Wahrheit, in deren Besitz irgendein Mensch ist oder zu sein
vermeinet, sondern die aufrichtige Mühe, die er angewandt hat, hinter
die Wahrheit zu kommen, macht den Wert des Menschen. Denn nicht die
durch den Besitz der Wahrheit, sondern durch die Nachforschung der
Wahrheit erweitern sich seine Kräfte, worin allein seine immer
wachsende Vollkommenheit bestehet. Der Besitz macht ruhig, träge,
stolz. - Wenn Gott in seiner Rechten alle Wahrheit und in seiner Linken
den einzigen Trieb nach Wahrheit, obschon mit dem Zusatze, mich immer
und ewig zu irren, verschlossen hielte und spräche zu mir: ‚Wähle!'
ich fiele ihm mit Demut in seine Linke und sagte: ‚Vater, gib! Die
reine Wahrheit ist ja doch nur für dich allein!'"
Warum sollte nicht auch der Glaube eine Sache der Anstrengung sein, ist
er nicht etwas ganz Anderes als das Herunterleiern von Bekenntnissen,
die Andere formuliert haben? Lessings Kritik an der Vermittlung von
Religion durch Pastoren wie Goeze ist keine Religionskritik in dem
Sinne, dass sie die Religion in ihrem Kern verneint. Sie ist eher
wegweisend für die Erneuerer eines religiösen Zugangswegs, wie er später
von Schleiermacher und Kierkegaard begangen wird. Es gibt für Lessing
kein religiöses Empfinden ohne existenzielle Betroffenheit, ohne den
Drang, das Gebot der Nächstenliebe im täglichen Leben zu erweisen.
Zu den unbekannteren Schriften Lessings gehört der 1777 anonym
publizierte Dialog "Das Testament Johannis". Lessing greift
dabei auf eine bei Hieronymus überlieferte Legende zurück und
beschreibt, wie der altgewordenen Jünger Johannes immer wieder seine
Kollekte mit dem Satz "Kinderchen, liebt euch!" schließt. Der
eine Dialogpartner behauptet: "Brüder und Jünger konnten es kaum
ohne Ekel mehr anhören und erdreisteten sich endlich, den guten Mann zu
fragen: ‚Aber, Meister, warum sagst du denn immer das nämliche?'
"
Er lässt Johannes antworten: "Darum, weil es der Herr befohlen.
Weil das allein, das allein, wenn es geschieht, genug, hinlänglich
genug ist."
Die großen theologischen Schriften entstehen, kurz bevor sich Lessing
wieder seiner "alten Kanzel", dem Theater, zuwendet. Auch im
"Nathan" taucht diese Kritik an einer nicht wirkungsvoll
gelebten Religiosität auf, wenn Nathan Recha vorwirft, dem Tempelherrn,
ihren Lebensretter, nicht wirklich effektiv geholfen zu haben. Ihn stört
es, dass sie sich einbildet von einem wirklichen Engel gerettet worden
zu sein. Er wirft ihr vor:
"Stolz! Und nichts als Stolz! Der Topf
Von Eisen will mit einer silbern Zange
Gern aus der Glut gehoben sein, um selbst
Ein Topf von Silber sich zu dünken. Pah!"
Und er lehrt sie:
"[...]
– Begreifst du aber,
Wie viel andächtig schwärmen leichter, als
Gut handeln ist? wie gern der schlaffste Mensch
Andächtig schwärmt, um nur, - ist er zuzeiten
Sich schon der Absicht deutlich nicht bewusst -
Um nur gut handeln nicht zu dürfen?"
Lessings Anliegen, einem Reformator würdig, wird in seiner Zeit nicht
richtig verstanden. Der Mund wird ihm verboten, und vielleicht erklären
sich daraus die Schwächen in seiner kurz vor seinem Tode entstandenen
Schrift: "Die Erziehung des Menschengeschlechts". In ihr wird
Lessing zu einem schlechten Nachahmer Gottscheds. Das Alte Testament
degradiert er zu einer Schrift, mit der man Menschen auf der Stufe von
Kindern erziehen könne. Kennt Lessing das Alte Testament nicht mehr?
Hiob, die Sprüche Salomos, die Psalmen? Das Neue Testament, behauptet
er, erziehe die Menschheit im Stadium der Jugend. Was aber kommen werde,
sei das goldenen Zeitalter der Vernunft, "die Zeit der Vollendung,
da der Mensch, je überzeugter sein Verstand einer immer bessern Zukunft
sich fühlet, von dieser Zukunft gleichwohl Bewegungsgründe zu seinen
Handlungen zu erborgen, nicht nötig haben wird; da er das Gute tun
wird, weil es das Gute ist, nicht weil willkürliche Belohnungen darauf
gesetzt sind, [...]".
Dieses goldene Zeitalter ist aber nicht gekommen, und kaum ein Glaube
wirkt heute schaler, als der, dass man die Menschen zu vernünftigen
Wesen erziehen könne.
Aber es sei daran erinnert, dass diese Schrift 1780 entstanden ist,
Monate vor seinem Tod. Lessing hatte 1777 seinen Sohn verloren, der
schon Stunden nach der Geburt starb. Damals schrieb er an einen Freund:
"Meine Freude war nur kurz: Und ich verlor ihn so ungern, diesen
Sohn! denn er hatte so viel Verstand! so viel Verstand! - Glauben Sie
nicht, daß die wenigen Stunden meiner Vaterschaft mich schon zu einem
Affen von Vater gemacht haben! Ich weiß, was ich sage. - War es nicht
Verstand, daß man ihn mit eisern Zangen auf die Welt ziehen mußte? Daß
er so bald Unrat merkte? - War es nicht Verstand, daß er die erste
Gelegenheit ergriff, sich wieder davon zu machen? - Freilich zerrt mir
der Ruschelkopf auch die Mutter mit fort! - Denn noch ist wenig
Hoffnung, daß ich sie behalten werde. - Ich wollte es auch einmal so
gut haben wie andere Menschen! Aber es ist mir schlecht bekommen."
Auch seine Frau stirbt bald nach der Geburt des Kindes. Lessing versucht
sich über diese Todeserfahrungen mit dem Glauben an eine Wiedergeburt
zu trösten. Vielleicht liegt darin der Kern der Schrift "Erziehung
des Menschengeschlechts", wenn Lessing sich fragt: "Aber warum
könnte jeder einzelne Mensch auch nicht mehr als einmal auf dieser Welt
vorhanden gewesen sein? [...] Warum sollte ich nicht so oft
wiederkommen, als ich neue Kenntnisse, neue Fertigkeiten zu erlangen
geschickt bin? Bringe ich auf einmal so viel weg, daß es der Mühe
wiederzukommen etwa nicht lohnet? [...] Und was ich auf itzt vergessen m
u ß , habe ich denn das auf ewig vergessen? [...] Oder, weil so zuviel
Zeit für mich verloren gehen würde? - Verloren? - Und was habe ich
denn zu versäumen? Ist nicht die ganze Ewigkeit mein?"
Lieber ein Bär als ein Mensch
Ich kehre zu dem zurück, was mich an Lessing fasziniert. In den
"Briefen, die neueste Literatur betreffend" heißt es unter
dem 16. Februar 1759: "Niemand, sagen die Verfasser der Bibliothek,
wird leugnen, daß die deutsche Schaubühne einen großen Teil ihrer
ersten Verbesserung dem Herrn Professor Gottsched zu verdanken habe.'
[-] Ich bin dieser Niemand; ich leugne es gerade zu."
So redet jemand, der ein anderes Theater will und der nicht davor zurückschreckt,
sich auch Feinde zu machen. Man muss einiges wissen über das Theater in
der Mitte des 18. Jahrhunderts, um Lessings Zorn verstehen zu können.
Es sei ein Theater, behauptet Lessing, dessen Lustspiele aus
"Verkleidungen und Zaubereien" bestünden und dessen witzigste
Einfälle "Prügel" seien. Später, in der Hamburgischen
Dramaturgie, wird es heißen: "wenn wir mit Königen Mitleid haben,
so haben wir es mit ihnen als mit Menschen, und nicht als mit Königen."
Das Wort "Mensch" ist zu einem Hochwertwort geworden, und aus
der Zugehörigkeit zur Menschheit wird der Anspruch auf alle Grundrechte
abgeleitet.
Wir kennen Lessings Ringen um das, was die Aristotelische Dramaturgie
wirklich ausmacht, seine Forderung, dass das Theater uns berühren müsse,
und auch jeder Autor der Gegenwart wird sich darüber Gedanken zu machen
haben, ob die Handlung seines Dramas übersichtlich genug ist, ob sie um
Menschen kreist, deren Leben wirklich für den Zuschauer von Interesse
ist. Lessing hat solche Dramen geschrieben, Dramen, die uns in ihrem
Kern bis heute verständlich geblieben sind.
Vieles
von dem, was ich gelesen und im Theater gesehen habe, wird mir
unvergesslich bleiben; vor allem der "Nathan", aber auch die
verzehrende Liebe des Prinzen in "Emilia Galotti", die so zügellos
ist, dass sie selbst vor Gewalt nicht zurückschreckt. Doch wenn ich
eine Hoffnung mit Lessing teile, dann die Hoffnung darauf, dass auch
derjenige, der bisher nirgendwo einen Menschen gefunden hat, der ihn
liebt, irgendwann Menschen finden wird, die sich an ihn ketten wollen;
denn wenn es anders wäre, sagt Lessing, würden wir lieber ein Bär heißen
wollen als ein Mensch.
Werke:
Gotthold Ephraim Lessing: Werke und Briefe in zwölf Bänden.
Hrsg. von Arno Schilson und Axel Schmitt. Frankfurt/Main: Deutscher
Klassiker-Verlag 2001.
Gotthold
Ephraim Lessing: Werke in drei Bänden. Nach den Ausgaben letzter Hand
unter Hinzuziehung der Erstdrucke. Einführung, Anmerkungen u. Zeittafel
von Peter-André Alt. Textrevision von Jost Perfahl. Düsseldorf:
Winkler-Verlag 2001.
Über Gotthold Ephraim Lessing:
Monika Fick:
Lessing-Handbuch.Leben – Werk – Wirkung. Stuttgart:
Metzler 2000.
Der
Texte darf für private und schulische Zwecke kopiert werden. Alle Veröffentlichungsrechte
liegen beim Autor.
Klaus
Nührig
Siekgraben
35
38124
Braunschweig
E-mail
Knuehrig@aol.com
Zur
Auswahl
|